Allgemeine
Geschäftsbedingungen Stadt Giengen
1. Anwendungsbereich
Diese Bedingungen gelten für den
Verkauf von E-Tickets über die Verkaufsplattform der Stadt Giengen auf der
Webseite www.giengen.de.
2. Ihr Vertragspartner
Stadt Giengen – Eigenbetrieb Gebäudemanagement
Obertorstraße 16
89537
Giengen
Vertreten durch den kommissarischen Werkleiter Jürgen Roth
07322/952-0
E-Mail: stadtverwaltung@giengen.de
3. Vertragsabschluss und Versand
Der Vertrag über den Erwerb eines E-Tickets kommt beim Abschluss eines Kaufvorgangs zustande.
4. Bezahlung
Zahlungsbeträge sind sofort nach Vertragsabschluss fällig.
Die Stadt Giengen akzeptiert
folgende Zahlungen: Lastschrift und Direktüberweisung.
Werden die Kontobelastungen durch Ihre Bank nicht eingelöst oder rückgängig
gemacht, ist die Stadt Giengen berechtigt, das E-Ticket zu sperren.
5. Widerrufsrecht von E-Tickets
Sobald eine Bestellung bei uns eingegangen ist sorgen automatisierte Prozesse dafür, dass Ihre Tickets zunächst für einen Moment für Sie geblockt und anschließend wie gewünscht gedruckt oder als QR-Code per E-Mail verschickt werden. Eine Bestellung ist daher ein in sich ein geschlossener Prozess, der auch aus derzeitigen Covid-19-Sicherheitsgründen nicht veränderbar ist. Sobald ein Ticket gedruckt bzw. der QR-Code erstellt ist, gilt es als an den jeweiligen Kunden verkauft. Leider können wir daher nachträglich keine Stornierungen oder Änderungswünsche wie Umtausch in eine andere Zeitzone, Weitergabe an Dritte etc. annehmen.
Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht ein Widerrufsrecht nicht bei Verträgen zur Erbringung weiterer Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht.
6. Datenschutz
Bitte beachten Sie unsere aktuellen
Datenschutzhinweise nach Art. 13 DSGVO auf unserer Homepage unter https://www.giengen.de/datenschutz.
7. Besonderheit CORONA-Schutz